Fast 100 junge Menschen mit Projekt „Niedrigschwellige Bildungsberatung für Geflüchtete“ unterstützt

Beinahe 100 Ratsuchende unterstützte das Projekt „Niedrigschwellige Bildungsberatung für Geflüchtete“ seit seinem Projektbeginn im Januar letzten Jahres.

Niedrigschwellige Bildungsberatung

Foto: ASB RP

„Das Projekt zeigt, wie wichtig das Thema Niedrigschwellige Bildungsberatung für diese Zielgruppe ist. Mit Hilfe des Projektes konnten die Teilhabechancen der Geflüchteten an Bildungs- und Ausbildungsangeboten deutlich erhöht werden“, so die Projektleiterin Tülay Arslan und dankt insbesondere der Aktion Mensch für die finanzielle Förderung. „Auch trug es zur Herstellung von Chancengleichheit an gesellschaftlichen Prozessen bei.“

Von Beginn an wurde von den Teilnehmern insbesondere das Themengebiet Pflege nachgefragt und das Interesse eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren war besonders hoch. „Allein das sind schon gute Gründe, das Projekt weiter zu führen“, so Arslan. Deshalb versucht der ASB Rheinland-Pfalz - weitere Fördermittel für ein Folgeprojekt mit dem neuen Schwerpunkt Pflege zu akquirieren.

Weitere Informationen sowie die Gesamtdokumentation finden Sie ab Mail unter www.asb-rp.de.

Bis zum 30.04.2020 können Sie uns gerne kontaktieren unter:

ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Frau Tülay Arslan, Bahnhofstr. 2, 55116 Mainz (Aufzug vorhanden)

Email: poV~F\Z5.m!d0*Q^4}]#[Exnq6I8~IOsG8wBgsc

Tel. 06131/ 9779 - 36 bzw. - 0

Anreise:

5 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Mainz oder

mit Bus und Straßenbahn: Haltestelle „Münsterplatz“;

bei Erfordernissen der Barrierefreiheit: bitte kontaktieren Sie uns!