ASB-Projekt „Niedrigschwellige Bildungsberatung für Geflüchtete“ endet zum 30. April 2020

Foto: ASB RP

Beinahe 100 Ratsuchende unterstützte das Projekt „Niedrigschwellige Bildungsberatung für Geflüchtete“ seit seinem Projektbeginn im Januar 2019.
Interessierte können sich nun die Gesamtdokumentation herunterladen.

„In dieser Gesamtdokumentation sind unsere Erfahrungen der letzten 16 Monate Projektlaufzeit zusammenfasst. Zusätzlich stellen wir die Dokumentation auch in einfacher Sprache zur Verfügung“, so die Projektleiterin Tülay Arslan. „Das Projekt hat gezeigt, dass die Ratsuchenden auch über das Projekt hinaus weiterhin Unterstützung benötigen. Deshalb versuchen wir derzeit, weitere Fördermittel zu akquirieren."

Da eine Mehrheit der Ratsuchenden sich besonders für den Pflegebereich interessierte, soll im Fall eines Folgeprojektes der Schwerpunkt bei der Pflege gesetzt werden.

Anmerkung:
Die Übersetzung der Dokumentation in leichte Sprache wurde bereits Anfang April vorgenommen. Daher beziehen sich die Daten in der Dokumentation auf den Zeitraum bis zum 07. April 2020.
Ende April meldeten sich dennoch weitere Ratsuchenden, deren Anliegen aufgrund der Corona-Pandemie telefonisch und per Email geklärt wurden. Insgesamt haben somit 99 Ratsuchende an dem Projekt teilgenommen.

 

Kontaktdaten:
ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Tülay Arslan, Bahnhofstr. 2, 55116 Mainz (Aufzug vorhanden)
Email: o0N2Rt9|Q~4Z+#zY'm]#[d9+!Faukh`'94xkbgS
Tel. 06131/ 9779 - 36 bzw. - 0

Anreise:
5 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Mainz oder mit Bus und Straßenbahn: Haltestelle „Münsterplatz“; bei Erfordernissen der Barrierefreiheit: bitte kontaktieren Sie uns!