[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Zugang zu Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund: Projekt ZUG wird fünf Jahre alt

400 junge Menschen mit Migrationshintergrund nutzten mittlerweile das Beratungsangebot, um einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum im Gesundheitswesen zu finden. Nun feiert das Projekt seinen fünften Geburtstag.
„Die meisten Ratsuchenden informieren sich über Ausbildungen zur Pflegefachkraft, sowie Kranken- und Altenpflegehilfe“, berichtet die Projektleiterin Tülay Arslan. „Dabei brauchen sie besonders Unterstützung bei der Bewerbung und weitere Informationen über die Ausbildungsinhalte.“

So beispielsweise Mohammed. Der junge Geflüchtete bewarb sich mithilfe von Tülay Arslan kurz vor Bewerbungsschluss als Krankenpflegehelfer. Die Ausbildung macht ihm Spaß und sein Arbeitgeber ist sehr zufrieden. Ab Oktober startet Mohammed nun eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Neben dem Beratungsangebot bietet das Projekt auch Lerngruppen und Lehrgänge an. Besonders gefragt sind dabei die „Lerngruppe Kommunikation Pflege“ und der Sanitätshelferlehrgang. „Ein Highlight ist es, wenn die Teilnahmebescheinigung beim Lehrgang vergeben wird. Alle sind total aufgeregt und unsicher, ob sie diese erhalten“, berichtet Arslan. „In der Regel bestehen fast alle den Lehrgang und sie freuen sich über die Bescheinigung.“

Das Projekt läuft noch bis zum 31.12.2026 und richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund ab 16 Jahren, die Interesse an einer Ausbildung bzw. Tätigkeit in Gesundheitsberufen haben und in der Stadt Mainz und Worms, im Landkreis Mainz-Bingen oder Alzey-Worms wohnen. Es unterstützt die Ratsuchenden dabei, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu finden. Gefördert wird ZUG vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung.

Kontaktdaten zur Vereinbarung von Beratungsterminen:

ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Tülay Arslan
Bahnhofstr. 2
55116 Mainz (Aufzug vorhanden)
Email: 6*!xPZ[}~vIqfe4NC^]#[d2AkDG9l?X9TmX~V}D
Tel. 06131/ 9779 - 36 bzw. – 0

Anreise:
·        5 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Mainz
·        mit Bus und Straßenbahn: Haltestelle „Münsterplatz“
Bei Erfordernissen der Barrierefreiheit: bitte anrufen oder eine E-Mail schicken.​​

Foto Social Media.jpg
Logo_Min MASTD neu bunt.jpg
LOT_LogoStiftungRLP_4C.jpg