Du interessierst Dich für medizinische Themen und hast Spaß daran, Dein Wissen mit anderen zu teilen? Dann ist ein FSJ/BFD in der Ersten-Hilfe-Ausbildung genau das Richtige!
Bei der Versorgung von verletzten Menschen helfen zu können und diese Grundkenntnisse zu vermitteln, ist der Grundgedanke des ASB. Noch heute sind Kenntnisse in Erste-Hilfe wertvoller denn je. Wer Erste-Hilfe leistet, kann Leben retten!
Gut, dass verschiedenste Zielgruppen Erste-Hilfe-Kurse besuchen, ob die Belegschaft eines Kindergartens oder eines Seniorenzentrums, das Lehrerkollegium oder Führerscheinanwärter, Mitarbeitende eines großen Unternehmens oder interessierte Einzelpersonen. Erste-Hilfe-Kurse sind sehr gefragt. Du kannst uns bei deren Umsetzung unterstützen!
Zu Beginn Deines Freiwilligendienstes erwirbst Du eine Qualifizierung in Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dadurch lernst Du nicht nur sehr viel über Erste-Hilfe, sondern auch wie Du diese Kenntnisse unterschiedlichen Zielgruppen vermittelst. Das notwendige Hintergrundwissen und die richtigen Handgriffe gibst Du an Andere weiter. So unterstützt Du das Fachpersonal sowohl bei der Durchführung als auch bei der Planung und Organisation von Erste-Hilfe-Kursen. Du lernst, Vorträge vor großen Gruppen zu halten. Während Deines FSJ/BFD in der Erste-Hilfe-Ausbildung kannst Du weitere wertvolle Qualifikationen erwerben, die Dich z.B. dazu befähigen, im Sanitätsdienst bei verschiedenen Veranstaltungen (Konzerte, Sportereignisse usw.) eingesetzt zu werden.
Auch nach Deinem Freiwilligendienst kannst Du als Erste-Hilfe-Ausbilderin/-Ausbilder oder als Sanitätshelferin/Sanitätshelfer z.B. beim ASB aktiv bleiben.
Das erwartet Dich
Das solltest Du mitbringen
Ein FSJ/BFD in der Erste-Hilfe-Ausbildung ist genau das Richtige für Dich?
Dann informiere Dich über die verschiedenen Angebote und kontaktiere die Einsatzstellen vor Ort
Miriam Duttweiler, Eszter Haas, Ann-Katrin Merz, Anastasia Sujew, Bastian Knobloch
Tel. : 06131 97790
Bahnhofstraße 2
55116 Mainz