Neben unserer landesweiten Qualitätspolitik und in Ergänzung zum Leitbild des ASB haben wir für das Referat BQB folgende Grundsätze festgelegt.
Wir definieren unsere Rolle als landesweite dienstleistende Stelle zur Unterstützung
Im Zentrum unseres kundenorientierten Wirkens stehen die regionalen ASB-Gliederungen und Gesellschaften mit ihren Bedürfnissen und die Gewinnung sowie Bindung des ASB-Personals. Wir bieten individuelle Förderung, Beratung und Hilfen an. Ein Gelingen werten wir als gemeinsamen Erfolg.
Klare Zielvorgaben helfen, die anzustrebenden Ziele zu erreichen. Unser Referat unterstützt den kundenorientieren Ansatz. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sind die Grundlage für den Erfolg unserer fachlichen und pädagogischen Angebote.
Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, rechtzeitige Anpassungen an den sich ständig verändernden (Ausbildungs- und Arbeits-) Markt, den gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen und den Anforderungen durch den Kunden vorzunehmen. Im Rahmen der Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer zielgruppenorientierten Angebote stehen wir im Austausch mit Auftraggebern, Teilnehmern, Arbeitgebern, Behörden und politischen, verbandlichen und fachlichen Gremien.
Lernbereitschaft, aktive Mitgestaltung, offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team und mit unseren Kunden und informativer Austausch sorgen für einen permanenten Verbesserungsprozess.
Vorschläge und Hinweise unserer Kunden nehmen wir ernst, eine geregelte Feedback-Kultur fördert unser Bestreben zur ständigen Verbesserung.
Wir vertrauen auf ein gesundes Arbeitsklima, welches bewusst gegenseitiges Interesse in einem achtungsvollen Umgang miteinander voraussetzt.
Bahnhofstraße 2
55116 Mainz