[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Ehemaliger ZUG-Teilnehmer berät Interessierte

Zugang zum Arbeiten in Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund (Projekt ZUG)

Er selbst ist den Weg bereits gegangen, zu welchem er inzwischen bei Informationsveranstaltungen den Projektteilnehmern rät: Murat, einst selbst Teilnehmer des Projekt ZUG, berichtet anderen Teilnehmenden von seinem Werdegang und lässt sie von seinen Erfahrungen profitieren.

Nachdem Murat mit Hilfe von ZUG eine einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer erfolgreich absolviert hatte, ließ er sich drei Jahre zur Pflegefachkraft ausbilden. Inzwischen ist er examinierte Pflegefachkraft und arbeitet in einem Krankenhaus. Die Arbeit macht ihm Spaß und er berichtet Interessierten gerne darüber. „Was sind die Tätigkeiten als Pflegehelfer? Was ist der Unterschied zu einer Pflegefachkraft? Was hat ihm geholfen, die Ausbildungen zu schaffen?“, wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihm wissen. Die Zuhörenden melden am Ende der Veranstaltung zurück, dass sie viele wichtige Informationen erhalten haben und fragen bei der Projektleitung direkt einen Beratungstermin an, um sich für eine Ausbildung zu bewerben.

Interessierte, die ebenfalls eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf beginnen wollen, können gerne Beratungstermine vereinbaren:

ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Tülay Arslan
Bahnhofstr. 2
55116 Mainz (Aufzug vorhanden)
Email: h6fo1tvk$FI7OE5uY^]#[9B}b~aXZA}9sV4!}=D
Tel. 06131/ 9779 - 36 bzw. – 0

Anreise:
·         5 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Mainz
·         mit Bus und Straßenbahn: Haltestelle „Münsterplatz“
Bei Erfordernissen der Barrierefreiheit: bitte anrufen oder eine E-Mail schicken.​​​​​​

IMG_0466.JPG
Logo_Min MASTD neu bunt.jpg
LOT_LogoStiftungRLP_4C.jpg