[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wohnzimmerspende für den ASB-Wünschewagen Rheinland-Pfalz am „Giving Tuesday“
Aktuell

Wohnzimmerspende für den ASB-Wünschewagen Rheinland-Pfalz am „Giving Tuesday“

Am Dienstag, den 30. November 2021, veranstalten vier Studierende der Katholischen Hochschule Mainz von 19.00 bis 20.00 Uhr eine „Wohnzimmerspende“ für den Wünschewagen Rheinland-Pfalz, zu der wir Sie herzlich einladen.

Mehr lesen
Der Arbeiter Samariter Bund ehrt seine Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz im Hochwassergebiet
Bildergalerie Bildergalerie
Aktuell

Der Arbeiter Samariter Bund ehrt seine Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz im Hochwassergebiet

Vor fast vier Monaten brachte das Hochwasser Leid und Zerstörung ins Ahrtal. Nun ehrte der ASB 201 Helferinnen und Helfer aus ganz Rheinland-Pfalz sowie 45 ASBler aus anderen Bundesländern für ihren Einsatz.

Mehr lesen
Über ein Jahr „Zugang zu Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund“
Aktuell

Über ein Jahr „Zugang zu Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund“

Mitte September feierte das Projekt sein einjähriges Bestehen. „In dieser Zeit ist viel passiert“, so die Projektleiterin Tülay Arslan. „131 Personen mit Flucht- und Migrationsgeschichte haben uns kontaktiert. 111 von ihnen haben an Beratungsgesprächen teilgenommen und 79 Personen interessierten sich für die Ausbildungen Altenpflegehilfe, Krankenpflegehilfe und Pflegefachkraft. Dies zeigt ein großes Interesse an diesen drei Pflegeberufen in dieser Zielgruppe.“

Mehr lesen
Drei Monate nach dem Hochwasser: Der ASB in Heimersheim als fester Ansprechpartner vor Ort
Aktuell

Drei Monate nach dem Hochwasser: Der ASB in Heimersheim als fester Ansprechpartner vor Ort

Vor drei Monaten brachte das Hochwasser Leid und Zerstörung ins Ahrtal. 134 Menschen starben, viele wurden verletzt, Straßen, Brücken und Häuser wurden zerstört, tausende Menschen hatten plötzlich keine Unterkunft mehr. Der ASB war mit als erste Hilfsorganisation im Hochwassergebiet und bleibt auch für die nächsten Jahre für die Menschen fester Ansprechpartner im Ahrtal.

Mehr lesen
Vier Wochen Feriencamp in Brandenburg
Aktuell

Vier Wochen Feriencamp in Brandenburg

In Zusammenarbeit mit dem ASB Bundesverband bietet der ASB Landesverband Brandenburg betroffenen Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren die Möglichkeit an, komplett kostenlos Ferien im Feriencamp KiEZ Bollmansruh am Beetzsee in Brandenburg zu verbringen.

Mehr lesen
Tagescamp am Laacher See
Aktuell

Tagescamp am Laacher See

Für Kinder und Jugendliche aus dem Hochwasser-Gebiet bietet die ASJ Rheinland-Pfalz mit Partnern ein Tagescamp an.

Mehr lesen
Projekt: „Zugang zu Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund“
Aktuell

Projekt: „Zugang zu Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund“

Erster Sanitätshelferlehrgang fand vom 05.-15.07.2021 statt

Mehr lesen
ASB-Helfer weiter im Dauereinsatz, viele Hilfsangebote aus der Bevölkerung
Aktuell

ASB-Helfer weiter im Dauereinsatz, viele Hilfsangebote aus der Bevölkerung

Noch immer kommen die Helferinnen und Helfer aufgrund zerstörter Straßen und Brücken nur mit großen Anstrengungen bis zu den Menschen ins Hochwassergebiet.

Mehr lesen
Zahlreiche Einheiten aus den landesweiten ASB-Gliederungen in den betroffenen Hochwassergebieten im Einsatz
Aktuell

Zahlreiche Einheiten aus den landesweiten ASB-Gliederungen in den betroffenen Hochwassergebieten im Einsatz

„Das Hochwasser hat verheerende Zustände für die Menschen hier hinterlassen“, so die Worte eines ASB-Helfers, welcher seit gestern im Landkreis Ahrweiler im Einsatz war. Und noch immer versuchen Retter, Menschen in bislang nicht zugänglichen Ortschaften zu erreichen.

Mehr lesen